Link zum ORF Interview von Prof. Michael Schrefl zu KI und Autonomen ( Atom)Waffensystemen
https://sound.orf.at/podcast/oe1/dimensionen/wenn-ki-killt-autonome-waffensysteme
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula dolor.
Donec quam felis, ultricies nec eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
In enim justo ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Donec pede justo, fringilla vel eget, arcu.
https://sound.orf.at/podcast/oe1/dimensionen/wenn-ki-killt-autonome-waffensysteme
Liebe Kolleginnen und Kollegen – Liebe Interessierte! Am 21.Oktober 2025 um 19:30 findet der nächste Jour Fixe der IPPNW Österreich im online- Format statt! Besonders interessant werden die Berichte unsrer Studierenden sein, die derzeit in Japan bei der Friedensradtour und dem Weltkongress der IPPNW sind! Alle, die Interesse haben, bitte unter secretary@ippnw.at zum Jour FIxe […]
Heuer jähren sich die Atomaren Katastrophen mit Hunderttausenden Toten zum 80. Mal. Die IPPNW war mit zwei Ansprachen beim Hiroshima Gedenktag am Wiener Stephansplatz durch Dr. Isabel Stietencron und Cand. Med. Magdalena Leithner vertreten. Ausserdem wurden in der Zeitung „Die Furche“ sowie in den OÖ TIPS zwei Berichte der IPPNW zu diesem Thema veröffentlicht: https://www.tips.at/nachrichten/rohrbach/land-leute/692229-aerzte-im-einsatz-gegen-atomwaffen-nach-einer-atombombe-gibt-es-keine-behandlung-da-hilft-nur-praevention […]
Wir möchten zum Anlass des 80. Jahrestags der Atombombendetonationen in Hiroshima und Nagasaki zu folgender Veranstaltung einladen: Gedenkfeier zum Jahrestag der Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki Wo : Stephansplatz Wien Wann: Mittwoch 6. August um 17:30 Neben dem Roten Kreuz und anderen Internationalen Organisationen wird auch die IPPNW Österreich eine Gedenkrede dort einbringen: Klaus Renoldner, […]
IPPNW Calls for an Immediate Ceasefire and Return to Diplomacy with Iran The International Physicians for the Prevention of Nuclear War (IPPNW) condemns Israel’s military strikes on Iran and calls for an immediate ceasefire to prevent further escalation and the loss of civilian life. Iran is not currently assessed by the International Atomic Energy Agency […]
(International Physicians for the Prevention of Nuclear War)
gegründet
Staaten
Mitglieder
Friedensnobelpreis für IPPNW
IPPNW ist eine weltweite Ärzteorganisation mit ca. 200.000 Mitgliedern in über 60 Staaten. Sie wurde 1980 gemeinsam von den beiden Kardiologen Prof. Bernard Lown (Boston) und Prof. Evgenij Tschasow (Moskau) gegründet. Wichtigstes Ziel der Organisation ist es, die Menschen aller Länder über die medizinischen Folgen atomarer Katastrophen aufzuklären und sich für ein weltweites Verbot von Atomwaffen einzusetzen. Die IPPNW bemüht sich heute nicht nur um die Abschaffung von Atomwaffen, sondern auch um vertrauensbildende und friedensfördernde Initiativen.
OMEGA/IPPNW Austria, wurde 1983 vom Wiener Kinderarzt Univ.-Prof. Dr. Walter Swoboda in Wien gegründet.
IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War) is a non-partisan global federation of medical organizations dedicated to research, education, and advocacy relevant to the prevention of nuclear war. To this end, IPPNW seeks to prevent all wars, to promote non-violent conflict resolution, and to minimize the effects of war and preparations for war on health, development, and the environment.
While the abolition of nuclear weapons is IPPNW’s highest priority, IPPNW recognizes that militarism and war rob both rich and poor societies of resources to protect and promote health. For this reason, IPPNW addresses the inter-related issues of landmines, small arms and light weapons, developing world debt, and chemical and biological weapons.
Oesterreichische
MEdizinerInnen gegen
Gewalt und
Atomgefahren
Gentzgasse 10/4/27
1180 Wien, Austria
E-Mail: office@ippnw.at
Internet: www.ippnw.at
Der Vorstand
Vorstehender: Michael Schober
Vorstehender-Stv.: Christoph Strehblow
weiteres Vorstandsmitglied: Klaus Renoldner
Kassier: Manfred Sauer
Kassier-Stv.: Christina Kastner-Frank
Schriftführerin: Christoph Müller
Schriftführerin-Stv.: Jana Reichold
Bankverbindung:
IPPNW Österreich (OMEGA), Bank Austria-Creditanstalt, BLZ 12000, Kontonummer: 00656151800
IBAN: AT391200000656151800, BIC: BKAUATWW
IPPNW Central Office
727 Massachusetts Avenue
Cambridge, MA 02139 USA
Telefon: +1-617-868 5050
Fax: +1-617-868 2560
http://www.ippnw.org
IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War) Österreich
OMEGA (Österreichische Mediziner gegen Atomgefahren)
www.ippnw.at office@ippnw.at
Gentzgasse 10/4/271180 Wien, Austria;
Spenden und Überweisungen: IBAN: AT391200000656151800

