Einträge von schober

Einladung zum nächsten Jour Fixe am Dienstag 11.3.

Zeit und Ort: 17:30 im Gasthaus D’ Landsknecht Porzellangasse 13, 1090 Wien Wir freuen uns auf Euer kommen! Auch Interessierte, die noch nie dabei waren sind herzlich Willkommen! Themen: IPPNW European Regional Meeting 11.-13.4. in Genf Vergangene Veranstaltungen: Berichte, ua vom Webinar KI und Atomwaffen Weltkongress Nagasaki im Oktober: Bereits fixierte Programmpunkte, Teilnehmer, Themen; Studentenstipendien: […]

Jour Fixe am 20.1.2025 online

Einladung zum Jour Fixe der IPPNW Österreich online am Montag 20.1.2025 um 19:30 Themen: Begrüßung neue aktive Kollegin Briefe KI und Atomwaffen an Bundespräsident, EU Parlamentarier, Botschafter Kmentt Ausschreibung Stipendien für Nagasaki (Weltkongress der IPPNW) European IPPNW Regional Meeting in Genf 11.-13.4.25 Online Seminar der Internationalen IPPNW Studentenvereinigung gemeinsam mit ICAN zu KI und Atomwaffen: […]

_____The Road To Nagasaki______ Ausschreibung für ein Sponsoring für die IPPNW Friedensradtour und den IPPNW Weltkongress in Japan: Mitte September bis 4. Oktober 2025!

Möchtest du als MedizinerIn etwas für den Frieden in der Welt tun? Hast du Lust auf eine Radtour zum IPPNW-Kongress in Nagasaki mit gleichgesinnten Studierenden aus aller Welt, dann bewirb dich hier! Die IPPNW Österreich vergibt 2 Sponsorings (Übernahme von Flug und Kongresskosten) für den IPPNW Weltkongress von 2.-4. Oktober in Nagasaki, Japan sowie für […]

Einladung zum Jour Fixe Online am Dienstag 12.11. um 20:30

Themen Bericht Aktivitäten in den letzten Wochen Geplante Studentenaktion im Zusammenhang mit dem Weltkongress im Oktober Working Group KI und Atomwaffen Planung Vortrag MedUni Wien Wir freuen uns über Ihre/ Deine Teilnahme! Bitte anmelden unter: secretary@ippnw.at

Kundgebung am Nationalfeiertag in Wien

Die Solidarwerkstatt ÖSterreich veranstaltet am 26.10.2024 eine Kundgebung zu Frieden und Neutralität. Start ist um 13:00 am Maria Theresien Platz. Abschlusskundgebung: 16:00 vor dem Parlament. Die IPPNW ist auch vertreten – Manfred Sauer wird einen Beitrag bei den Ansprachen leisten!

Friedensnobelpreis 2024

Der heurige Friedensnobelpreis geht an die Anti- Atomwaffenbewegung Nihon Hidankyo aus Japan. Von überlebenden der Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki gegründet, setzt sich Nihon Hidankyo ebenso wie die IPPNW für die Abrüstung und schließlich Abschaffung von Nuklearwaffen ein. Wir gratulieren unsren MitstreiterInnen sehr herzlich – vielleicht gibt es ja ein Treffen mit Mitgliedern von Nihon […]

IPPNW Österreich Jour Fixe online am 12.9. um 20:00

Am oben genannten Datum findet der erste Jour Fixe des kommenden „Arbeitsjahres“ statt. Wir freuen uns auch sehr über TeilnehmerInnen, die noch nie/ sehr selten dabei waren! Die Themen: – Bericht über Aktivitäten im Sommer ( Hiroshima Gedenkfeier, Freidenskalender der Solidarwerkstatt…) – OMEGA News – Planung der Aktivitäten für dieses Jahr (Arbeitskreis KI und Atomwaffen […]

IPPNW Österreich als Vorreiter für strenge Regelungen bei Autonomen Waffensystemen

Die IPPNW Österreich setzt sich seit vielen Monaten dafür ein, dass Autonome Waffensysteme internationalen Regeln unterworfen werden. Studien und Experten sprechen sich dafür eindeutig aus! Willkür und Fehlentscheidungen durch künstliche Intelligenz (kI) müssen aus humanitärer Sicht hintangehalten werden! Im Sektor der Atomwaffen ist dies mindestens genauso wichtig, um einen Atomkrieg aus „Versehen“ – also aus […]

Konferenz über autonome Waffen mit über 1000 Teilnehmern 29.04 und 30.04.2024 Wiener Hofburg – Kurzbericht

Lesen Sie den kompletten Bericht mit noch mehr interessanten Inhalten in der OMEGA News Sommerausgab.   Bericht u. Foto: Wilfried Wiebeke   Die IPPNW beantragte eine Teilnahme an einem Side Event bei dieser Konferenz. Durch die gelungene Zusammenarbeit von Prof.Schrefl, Leiter der Wirtschaftsinformatik Abteilung der UNI Linz mit der IPPNW, vor allem mit dem langjährigen […]

IPPNW Fordert UN Strukturreform

Civil Society Conference der Vereinten Nationen: Ärzteorganisation IPPNW fordert Strukturreform bei UN-Sicherheitsrat Die ärztliche Organisation IPPNW fordert im Zuge der Civil Society Conference der Vereinten Nationen in Nairobi eine dauerhafte Repräsentanz atomwaffenfreier Staaten unter Ständigen Mitgliedern. Lesen sie den Artikel in der deutschen Ärztezeitung: https://www.aerztezeitung.de/Politik/Aerzteorganisation-IPPNW-fordert-Strukturreform-bei-UN-Sicherheitsrat-449353.html